|
 |
 |
 |
|
|
Diese Variante des CO2-Gebäudesanierungsprogramms eignet sich für alle, die umfangreiche energetische Investitionen günstig finanzieren wollen.
|
|
 |
 |
|
Grundsätzlich gibt es zwei Wege, ein Darlehen zu erhalten .
|
 |
 |
|
A Energietische Sanierung auf Neubau-Niveau nach EnEV oder besser
|
 |
 |
|
B Durchführung eines von fünf möglichen Maßnahmenpaketen
|
 |
 |
|
Ihre Vorteile auf einen Blick:
|
 |
|
|
- Günstig: Niedrige Zinsen durch zusätzliche Zinsverbilligung aus Bundesmitteln
- Noch günstiger: wenn ihr Altbau nach der Sanierung das EnEV-Neubau- Niveau einhält, dann gibt es einen Tilgungszuschuss. Bei deutlicher Unterschreitung erhöht sich der Tilgungszuschuss.
- Sicher: Ihr Zinssatz wird für 10 Jahre festgeschrieben
- Komplett: Finanzierung bis zu 100% der Investitionskosten, einschliesslich der Nebenkosten
- Flexibel: Vorzeitige Rückzahlung, auch in Teilbeträgen jederzeit kostenlos möglich
- Kombinierbar: mit anderen öffentlichen Mitteln und KfW-Progammen, jedoch nicht mit der Zuschussvariante
Wenn Sie Ihr Haus nicht komplett energetisch sanieren, sondern lediglich einzelne energiesparende Massnahmen durchführen möchten, dann können Sie diese mit dem KfW Programm Wohnraum Modernisieren finanzieren.
Zinssätze Details finden Sie im Merkblatt der KfW
|
|
|
|
 |
|
|
[CO2 Kreditvariante]
|
|