![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News 31.05. 2010 KfW verschärft Förderrichtlinien- KfW-85 und KfW-130 gestrichen !Die KfW zieht ab 01.07. 2010 mit der Streichung der Förderprogramme KfW-Effizienzhaus 85 und KfW 130 die Maßgaben für die Grundlagen der Förderung an. Die Förderprogramme werden durch Programme KfW-Effizienzhaus 70 / KfW 55 und KfW 40 im Neubau ersetzt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Energiepässe für Nichtwohngebäude |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein Vergleich und Wechsel zu einem günstigeren Stromversorger schont nicht nur Ihr Konto, sondern hilft Bewegung in den Markt zu bringen und schützt u.a. vor weiteren Preisteigerungen. Deshalb helfen Sie mit und zeigen Sie den großen Preistreibern die Rote Karte! Hier können Sie vergleichen und online wechseln. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ 1 Verbrauchsausweis |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigentümern von Nichtwohngebäuden , wie Gewerbetreibenden, Kommunen und Staatsbetrieben, welche nur die gesetzlich vorgegebenen Richtlinien einzuhalten gewillt sind, kommt diese Form des Energiepasses gelegen. Preiswert, jedoch ohne jeglichen Aussage zu Einsparmöglichkeiten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Allerdings ist die Denkweise sehr kurzsichtig angelegt. Gerade Gebäude, welche von der Allgemeinheit genutzt werden, weisen meist größere Einsparpotenziale auf als angenommen. Das kann Investitionen in Sanierungs- und Umbaumaßnahmen durchaus rechtfertigen, wenn diese sich kurzfristig rechnen. Dafür benötigt man jedoch umfangreiche Gebäude- und Anlagendaten. Diese zu erfassen und auszuwerten ist über die Erstellung des Bedarfausweises möglich. Die Kosten für den Bedarfsausweis fallen jedoch entsprechend der Aufgabenstellung höher aus, sollten jedoch als Investition in die Zukunft betrachtet werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wer sich für einen günstigen Anbieter am Markt ent- scheidet, kann seine jährlichen Kosten gegenüber dem lokalen Versorger in der Regel um zehn Prozent bis 15% senken. Um den möglichen Preiserhöhungen in diesem Jahr entgegen- zuwirken, empfehlen wir den Verbrauchern, Tarife mit langfristigen Preisgarantien von zwölf Monaten und mehr buchen. Mit langfristigen Preisgarantien lässt sich nicht nur das jetzt günstige Preisniveau auch über die kommende Heizperiode hinaus sichern. Hier können Sie vergleichen und durch einen Onlinewechsel sofort profitieren. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ 2 Bedarfsausweis |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um der komplexen Aufgabenstellung für Gebäude höherer Gebäudeklassen gerecht zu werden, haben wir uns entschlossen, die Erfassung der Gebäudesubstanz und der Anlagentechnik nach ihren Spezialisierungen zu trennen und diese in Partnerschaft mit dem Ing.-Büro für Haus- und Anlagentechnik Kollar mit Sitz in Coswig/Sa. auszuführen. Dies ermöglicht ein erweitertes Sichtfeld und bessere Ergebnisse. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Zuge unserer Tätigkeit als Energieberater und Bausachverständige bieten wir Kommunen und Gewebetreibenden eine kostenlose energetische Erstberatung an. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen. TEL.: 0351 4708153 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Energieausweis Nichtwohngebäude Bedarfsausweis preiswert energetische Berechnung Wärmedämmung Dämmsystem Außendämmung WDVS wärmeberechnung Energienachweis ENEV 2009 neue ENEV Energieeffizienzberatung Bauantrag Energienachweis ENEV-Berechnung Taupunktberechnung Ausweisersteller DENA energieberater Energieberatung Stromversorger wechseln Gasversorger wechseln Energieeffizienzberatung KMU gefördert KfW Fördermittel Geld vom Staat BAFA DENA Energieberatung sparen Kostenvergleich Energiekosten Vergleich Gaskostenvergleich hydraulischer Abgleich Heizlastberechnung Brandschutzkonzept Rauchabzugsberechnung Ingenieurmethoden im Brandschutz Brandschutzprüfer Brandschutzsachverständiger Brandschutz Brandschutzplanung Energieausweise bautechnischer Brandschutz Fassadendämmung Wärmedämmung Dämmung Dach Einblasdämmung KfW-Bank |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PEB Planungsgruppe Energie - Brandschutz |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Büro Berlin Auguste-Viktoria-Allee 85 13403 Berlin Büro Dresden Plauenscher Ring 22 01187 Dresden |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
Energieausweis Nichtwohngebäude Berlin externer Brandschutzbeauftragter Außendämmung WDVS Energienachweis ENEV KFW Fördermittel KMU Beratung Energieeffizienzberatung branschutznachweis brandschutzkonzept Brandschutzplanung |